Leitung: Petra Sellmann-Sümenicht und Cindy Kuseler, Betreuungsverein Schaumburg e. V.
Etwa 3.000 Menschen im Landkreis Schaumburg können aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr allein regeln und benötigen deshalb eine Betreuung. Der Betreuungsverein Schaumburg e. V. hilft diesen Menschen durch die Übernahme von Betreuungen sowie die Gewinnung, Beratung, Unterstützung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuern.
Der offene Treff wird in Rinteln und Stadthagen an jeweils einem Donnerstag im Monat nach vorheriger Anmeldung angeboten.
Die Veranstaltungen bieten von 10 bis 10.45 Uhr Gelegenheit für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie für Interessierte, miteinander zum Thema rechtliche Betreuung ins Gespräch zu kommen. Von 10.45 bis 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Einzelberatung.
in Stadthagen (an jedem 1. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 06.01.2022
Donnerstag, 03.02.2022
Donnerstag, 03.03.2022
Donnerstag, 07.04.2022
Donnerstag, 05.05.2022
Donnerstag, 02.06.2022
Donnerstag, 07.07.2022
jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Paritätische Lebenshilfe / Betreuungsverein Schaumburg,
Enzer Str. 50, 31655 Stadthagen
in Rinteln (an jedem 2. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 13.01.2022
Donnerstag, 10.02.2022
Donnerstag, 10.03.2022
Donnerstag, 14.04.2022
Donnerstag, 12.05.2022
Donnerstag, 09.06.2022
Donnerstag, 14.07.2022
jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Betreuungsverein Schaumburg,
Börries-von-Münchhausen-Weg 2, 31737 Rinteln
online (an jedem 3. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 20.01.2022
Donnerstag, 17.02.2022
Donnerstag, 17.03.2022
Donnerstag, 21.04.2022
Donnerstag, 12.05.2022
Donnerstag, 16.06.2022
Donnerstag, 21.07.2022
jeweils von 10.00.bis 11.30 Uhr
E-Mail: ehrenamt@betreuungsverein-schaumburg.de
Information und Beratung (nicht nur) für Angehörige von Senioren, die aufgrund einer Demenzerkrankung oder anderer Beeinträchtigungen im Alter zunehmend Hilfe benötigen. Wer darf Verträge abschließen, kündigen oder notwendige Rechnungen bezahlen, wenn der Betroffene nicht mehr dazu in der Lage ist? Was ist eine rechtliche Betreuung und wer kann sie in Anspruch nehmen? Welche Alternativen gibt es zur Betreuung? Es werden weitere Hilfen und Beratungsstellen vorgestellt. Interessierte Bürger und ehrenamtliche Betreuer sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Termin: Dienstag, den 31. Mai 2022 um 19.00 Uhr
Ort: Volkshochschule Schaumburg, Schlossplatz 3c, 31675 Bückeburg
Information und Beratung (nicht nur) für Angehörige von Senioren, die aufgrund einer Demenzerkrankung oder anderer Beeinträchtigungen im Alter zunehmend Hilfe benötigen. Wer darf Verträge abschließen, kündigen oder notwendige Rechnungen bezahlen, wenn der Betroffene nicht mehr dazu in der Lage ist? Was ist eine rechtliche Betreuung und wer kann sie in Anspruch nehmen? Welche Alternativen gibt es zur Betreuung? Es werden weitere Hilfen und Beratungsstellen vorgestellt. Interessierte Bürger und ehrenamtliche Betreuer sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Termin: Dienstag, den 28. Juni 2022 um 19.00 Uhr
Ort: Paritätische Lebenshilfe/Betreuungsverein, Enzer Str. 50, 31655 Stadthagen