Leitung: Petra Sellmann-Sümenicht
Etwa 3.000 Menschen im Landkreis Schaumburg können aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr allein regeln und benötigen deshalb eine Betreuung. Der Betreuungsverein Schaumburg e. V. hilft diesen Menschen durch die Übernahme von Betreuungen sowie die Gewinnung, Beratung, Unterstützung und Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuern.
Der offene Treff wird in Bad Nenndorf, Rinteln und Bückeburg an jeweils einem Donnerstag im Monat nach vorheriger Anmeldung angeboten.
Die Veranstaltungen bieten in der ersten Hälfte Gelegenheit für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie für Interessierte, miteinander zum Thema rechtliche Betreuung ins Gespräch zu kommen. Danach besteht die Möglichkeit zur Einzelberatung.
in Bad Nenndorf (an jedem 1. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 02.01.2025
Donnerstag, 06.02.2025
Donnerstag, 06.03.2025
Donnerstag, 03.04.2025
Donnerstag, 08.05.2025
Donnerstag, 05.06.2025
Donnerstag, 03.07.2025
jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: DRK Seniorenbegegnungsstätte / Betreuungsverein Schaumburg,
Brunnenstr. 2, 31542 Bad Nenndorf
Veranstalter: Betreuungsverein Schaumburg
in Rinteln (an jedem 2. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 09.01.2025
Donnerstag, 13.02.2025
Donnerstag, 13.03.2025
Donnerstag, 10.04.2025
Donnerstag, 15.05.2025
Donnerstag, 12.06.2025
Donnerstag, 10.07.2025
jeweils von 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Betreuungsverein Schaumburg,
Börries-von-Münchhausen-Weg 2, 31737 Rinteln
in Bückeburg (an jedem 3. Donnerstag im Monat)
Termine: Donnerstag, 15.01.2025
Donnerstag, 19.02.2025
Donnerstag, 19.03.2025
Donnerstag, 16.04.2025
Donnerstag, 21.05.2025
Donnerstag, 18.06.2025
Donnerstag, 16.07.2025
jeweils von 10.00.bis 11.30 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Stadt Bückeburg,
Herderstr. 35, 31675 Bückeburg
Veranstalter: Betreuungsverein Schaumburg
In welchen Situationen ist es sinnvoll, eine Vorsorgevollmacht zu erteilen? Welche formellen Vorgaben gibt es? Wie wird eine Betreuung eingerichtet? Welche Aufgaben haben Bevollmächtigte oder Betreuer?
Mit einer Vorsorgevollmacht beauftragen Sie jemanden, Entscheidungen für Sie zu treffen, wenn Sie selber dazu nicht in der Lage sind. Eine weitere Möglichkeit, für einen anderen Menschen zu handeln, ist die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung. Eine Rechtsvertretung kann aufgrund einer Altersgebrechlichkeit, durch einen Unfall oder eine Erkrankung nötig werden. Wir informieren Sie über Möglichkeiten und Grenzen von Vorsorgevollmacht und Betreuung. Weitere Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Vorsorge sind Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Diese Veranstaltung ist auch als Einführung für neue ehrenamtliche Betreuer gedacht.
Termin: Donnerstag 20. März 2025 um 15.00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Stadt Bückeburg, Herderstr. 35, 31675 Bückeburg
Veranstalter: Betreuungsverein Schaumburg
Termin: Dienstag 13. Mai 2025 um 16.00 Uhr
Ort: DRK-Seniorenbegegnungsstätte, Brunnenstr. 2, 31542 Bad Nenndorf
Veranstalter: Betreuungsverein Schaumburg