Betreuungsverein Schaumburg e.V.
Der Betreuungsverein Schaumburg e.V. wurde 1993 gegründet, versteht sich als Teil der Freien Wohlfahrtspflege und ist Mitglied im Deutschen Roten Kreuz.
Der Betreuungsverein hat den Zweck, Menschen mit psychischen Erkrankungen, sowie körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation zu helfen. Dies geschieht durch:
- Übernahme von Betreuungen
- Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern
- Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern
- Hilfen bei Konfliktlagen zwischen Betreuer und Betreutem
- Vermittlung sozialer Dienste für den Betreuten
- Hilfestellung bei Sozialleistungsanträgen
- Unterstützung bei den Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuungsgericht
- Hilfen bei der Geltendmachung von Aufwendungsersatz
- Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuern
- Förderung des Erfahrungsaustausches von Betreuern untereinander
- Information über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- Beratung von Bevollmächtigten
- Information der Öffentlichkeit