Ansprechpartner in Schaumburg - Adressverzeichnis

Sie finden hier eine Sammlung von Adressen und Ansprechpartnern für den Landkreis Schaumburg. Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Bei Tippfehlern vor allem in den Telefonnummern, oder bei Ergänzungsvorschlägen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Ihr Betreuungsverein Schaumburg e.V.

Betreuungsgerichte

Das Betreuungsgericht ist eine Abteilung des zuständigen Amtsgerichts. Im Landkreis Schaumburg gibt es folgende Amtsgerichte:

Amtsgericht Bückeburg
Herminenstr. 30, 31675 Bückeburg
Tel.: 05722 /2900, Fax 05722 /290255
Bezirk: Städte Bückeburg und Obernkirchen, Gemeinde Auetal, Samtgemeinden Eilsen und Nienstädt

Amtsgericht Rinteln
Ostertorstr. 3, 31737 Rinteln
Tel.: 05751 /95370, Fax 05751 /953736
Bezirk: Stadt Rinteln

Amtsgericht Stadthagen
Enzer Str. 12, 31655 Stadthagen
Tel.: 05721 /7860, Fax 05721 /78684
Bezirk: Stadt Stadthagen, Samtgemeinden Lindhorst, Nenndorf, Niedernwöhren, Rodenberg und Sachsenhagen

Betreuungsstelle

Die Betreuungsstelle ist dem Gesundheitsamt des Landkreises Schaumburg in Stadthagen zugeordnet.
Sie nimmt die behördlichen Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz wahr. Darüber hinaus koordiniert die Betreuungsstelle die Zusammenarbeit zwischen den ehrenamtlichen Betreuern, den Betreuungsvereinen, den freiberuflichen Berufsbetreuern und den Betreuungsgerichten.
Sie berät und unterstützt Betreuer bei Fragen und Problemen, die vor Einleitung oder im Verlauf einer Betreuung auftreten, sowie Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.  Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit organisiert sie u. a. auch Einführungsveranstaltungen für neu bestellte, ehrenamtliche Betreuer. Informationsmaterial ist dort ebenfalls erhältlich.
Auf Wunsch beglaubigt sie Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.

Ansprechpartner finden Sie auf der Seite des Landkreises Schaumburg:

 Serviceportal Schaumburg - Betreuung

 

Betreuungsverein Schaumburg e. V.

Der 1993 gegründete Betreuungsverein Schaumburg e.V. hat den Zweck, psychisch Erkrankten sowie körperlich, geistig oder seelisch Behinderten bei der Bewältigung ihrer Lebenssituation zu helfen. Dies geschieht durch:
- Übernahme von Betreuungen
- Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuern
- Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuern
- Hilfen bei Konfliktlagen zwischen Betreuer und Betreutem
- Vermittlung sozialer Dienste für den Betreuten
- Hilfestellung bei Sozialleistungsanträgen
- Unterstützung bei den Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuungsgericht
- Hilfen bei der Geltendmachung von Aufwendungsersatz
- Fortbildung von ehrenamtlichen Betreuern
- Förderung des Erfahrungsaustausches von Betreuern untereinander
- Information über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
- Beratung von Bevollmächtigten
- Information der Öffentlichkeit

Ansprechpartner für ehrenamtliche Betreuer sind Frau Petra Sellmann-Sümenicht und die weiteren Mitarbeiter des Betreuungsvereins.

 

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Hilfen für Menschen mit (oder Verdacht auf) psychischen Erkrankungen. Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Angehörige, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen können dort hin wenden

Ansprechpartner finden Sie auf der Seite des Landkreises Schaumburg:

Serviceportal Schaumburg SpDi

 ganz unten rechts auf der Seite des SpDi können Sie die "Auflistung der Angebotsformen und Einrichtungen für den Landkreis Schaumburg" herunterladen.

Seniorenstützpunkt

Der Senioren- und Pflegestützpunkt ist die zentrale und neutrale Beratungsstelle des Landkreises Schaumburg für alle Fragen rund um die Pflege und Versorgung älterer sowie pflegebedürftiger Menschen aller Altersklassen.

Ansprechpartner finden Sie auf der Seite des Landkreises Schaumburg:

Regionales Serviceportal Schaumburg